2.10.2020. Für den Shuttledienst 144 fand heute der zweite Ausbildungsteil statt. Während 4 Stunden widmeten wir uns dem Ablauf eines Einsatzes (Rückmeldung und elektronische Erfassung des Auftrages, Ablauf am Schadenort) …
Archiv der Kategorie: Übungen
Zu Besuch bei der alpinen Rettung
5.2.2020. Sie sind da, wenn Menschen in Bergnot geraten, die Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz ARS. Unsere Gruppenführer durften eine Abendübung zusammen mit den „Seilprofis“ machen und haben dabei Einiges …
KP Front – Führung beübt
20.1.2020. Vor 4 Jahren übten wir zusammen mit den Partnern Polizei, Pro Lucmagn, Sanität und Alpine Rettung den Ernstfall auf dem Lukmanierpass. Da zwei Organisationen praktisch nie in einem KP …
Für die Sicherheit der Kulturgüter
4.12.2019. Was passiert mit den Kulturgütern bei einem Brand, einem Elementarereignis oder einem bewaffneten Konflikt? Im Kanton Graubünden gibt es unzählige Objekte, öffentliche und private, die Schätze von unersetzbarem Wert …
Improvisation ist die Lösung!
5.9.2019. Manchmal hat man nicht die richtige Ausrüstung auf Platz. Dann heisst es improvisieren, wie unser Jüngsten erfahren mussten.
…
Grosse ABC Übung am Lukmanierpass
5.6.2019. Der Lukmanier ist einer der wenigen Pässe, wo Gefahrguttransport erlaubt ist. Schon länger war eine gemeinsame Übung der beiden ABC-Stützpunkte Ems und Sursassiala geplant. Nun war es so weit …
Mit Atemschutzgerät an die Leistungsgrenze
4.6.2019. Eine ganz besondere Übung absolvierten unsere Neueingeteilte an diesem herrlichen Frühlingsabend. Mit dem Atemschutzgerät mussten sie einen Holzstamm durch ein Parcour tragen, ausgerüstet mit einem Seil und der persönlichen …
Zukünftige Feuerwehrmänner auf Besuch
11.5.2019. Jährlicher Jugendtag mit den Oberstufenschülern der Cadi. Die sechs Jungs begannen den Tag voll Erwartungen, schliesslich war ein ganz besonderes Programm angesagt. Anders alas beim Ferienpass, sollen Die Jugendlichen …
Bahnunfall auf dem Oberalppass
12.2.2019. Was passiert, wenn ein Zug der Matterhorn Gotthard Bahn auf dem Oberalppass (2044 M.ü.M) verunfallt? Dieses Szenario beschäftigt schon seit Jahren die Bahnbetreiber, aber auch alle Rettungsorganisationen. Damit die …
Wenn die Schule brennt…
11.9.2018. Im Frühjahr 2018 besuchten alle Lehrpersonen und das Personal der Schule Disentis einen Weiterbildungskurs im Zusammenhang mit dem Notfallkonzept der Schule. Dieser deckt sämtliche Ereignisse im Schulhaus ab. In …