Am 13. Februar 2025 fand im Gotthard-Basistunnel eine Übung zur Notfallrettung im Rahmen der Betriebserlaubnisprüfung statt. Diese Übung war notwendig, um die Rettungseinrichtungen durch die SUVA abnehmen zu lassen. An der Übung nahmen sieben Angehörige der Feuerwehr sowie Heinz Schneiter, zuständig seitens der SBB, teil. Geübt wurde eine Notfallrettung mit Korbschleiftrage, wobei insbesondere die Fallsicherung der Trage unter realitätsnahen Bedingungen getestet wurde. Der Test verlief erfolgreich, und die SUVA konnte die Abnahme bestätigen. Die Übung zeigte, dass die Rettungsmassnahmen im Gotthard-Basistunnel den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und SBB funktionierte reibungslos.
